Abklärung und Behandlung von Erkrankungen der Wirbelsäule, speziell:
- Bandscheibenerkrankungen (Diskopathie)
- Bandscheibenvorfall (Diskushernie)
- Enger Wirbelkanal (Spinalstenose)
- Wirbelarthrose (Fazettengelenksarthrose)
- Zysten der Fazettengelenke (Synovialzysten)
- Wirbelgleiten (Spondylolisthesis)
- Instabilität der Wirbelsäule
- Wirbelsäulenverkrümmung (Skoliose)
- Wirbelbruch, speziell bei Osteoporose
Verfahren der modernen Wirbelsäulenchirurgie:
- Mikrochirurgische Diskushernien-Operation
- Operation des engen Wirbelkanals (Dekompression)
- Stabilisation: dynamisch mit interspinösen Implantaten oder Pedikelschraubensystem
- Versteifung (Fusion) mit Pedikelschraubensystem, Schrauben, Platten, Platzhaltern (Käfig, Spacer, ACIF, PLIF, TLIF)
- Bandscheibenprothese (Diskusprothese)
- Operative Behandlung von Osteoporosebrüchen
- Diagnostische Biopsie (Gewebeentnahme minimalinvasiv)
- Diagnostische Diskographie
- Operative Behandlung der chronischen Steissbeinschmerzen (Kokzygektomie)
- Qualitätskontrolle mit validierten Tests und Fragebögen